Arbeitszeugnis

Bildung

Individualität mit System

Eigenschaften der erweiterten Ausgabe Bildung:

20000 Textbausteine
3 Organisationsstufen
6 Fachfunktionen

 
Arbeitszeugnis
Qualiform
Stellenbeschrieb

zusätzliche Zielgruppen


Dozenten &
Wissenschaftliche
Mitarbeitende

Die Software für individuelle Arbeitszeugnisse in Schulen sowie Institutionen und Verbände im Bildungswesen.

Das Produkt

Zeugnisprozess

Die Software Arbeitszeugnis swiss+ ist intuitiv, effizient und webbasiert. Sie unterstützt HR-Fachleute und Führungskräfte während des gesamten Prozesses der Erstellung eines Zeugnisses, vom Impuls des Arbeitnehmers bis zur Zustellung des Zeugnisses an alle involvierten Personen.

Bewertungsraster

Anhand gebräuchlicher Kompetenzmodelle kann die Leistung des Mitarbeiters seiner Funktion und Qualifikation entsprechend bewertet werden. Dank diesem Bewertungsraster lassen sich sämtliche Anforderungen ohne zusätzlichen Aufwand abdecken.

Anhand der im Raster eingetragenen Kriterien wählt die Software automatisch die entsprechenden Textbausteine, die benötigt werden, um das Zeugnis zu generieren. So lässt sich ein Zwischenzeugnis später mit wenigen Klicks auch in ein definitives Arbeitszeugnis umwandeln.

Teamarbeit

Die Software Arbeitszeugnis begleitet Sie während des gesamten Prozesses, erinnert an wichtige Schritte und erleichtert die Zusammenarbeit: Vorgesetzte können Arbeitnehmer direkt im Programm bewerten, HR-Fachleute daraus einen Entwurf des Zeugnisses erstellen und diesen zur Überarbeitung weiterleiten. Änderungen bleiben ersichtlich und so für alle nachvollziehbar.

Erweiterung

Mit dem zusätzlichen IWP-Connector können Daten mit der Software Qualiform swiss+ einfach ausgetauscht und bearbeitet werden. So werden Zeugnisse zum unmittelbaren Resultat des Qualifikationsprozesses – und damit noch aussagekräftiger.

Das Tool steht zusätzlich zur IWP-Software für alle gängigen Programme des HRM (SAP, Abacus, Xpert.Line, Navision, Sage, Oracle HCM etc.) zur Verfügung.

Textbausteine

Die über 20 000 Textbausteine pro Sprache bilden das Herzstück der Software. Sie wurden in mehr als 30 Jahren Erfahrung im Human Resources Management erarbeitet, werden in Zusammenarbeit mit externen Fachpersonen stetig weiterentwickelt und sind juristisch abgesichert.

Das Programm stellt sicher, dass sich die verwendeten Textbausteine stets zu einem Dokument mit natürlicher Lesbarkeit zusammenfügen. So lassen sich aussagekräftige, vollständige, faire und individuelle Zeugnisse generieren, die den spezifischen Kompetenzen, Anforderungen und Funktionen im Bildungswesen gerecht werden.

Sprachen

Das Programm ist in Deutsch erhältlich und kann bei Bedarf um weitere Sprachen ergänzt werden. So können die Textbausteine eines Zeugnisses jederzeit fehlerfrei übersetzt, editiert und erneut übersetzt werden. Der gesamte Prozess kann so künftig mehrsprachig geführt werden.

Kompatibilität

Die Software Arbeitszeugnis ist mit allen gängigen Office-Programmen kompatibel. Zeugnisse lassen sich problemlos im Corporate Design des Unternehmens erstellen. Dank Verschlüsselung der Daten in der Anwendung und bei der Übertragung (SSL/TLS, SFTP etc.) ist die Datensicherheit gewährleistet.

Schnittstellen

Standardschnittstellen ermöglichen den unkomplizierten Import von Stammdaten aus verschiedenster Betriebssoftware (Eco open, Scolaris, WinSchule, iCampus, Educase, CLX.EVENTO, schulNetz etc.). Das fördert Kontinuität und verhindert Fehler.

Die Lizenzen

Mieten

Die Software läuft auf unserer hochsicheren IT-Infrastruktur in der Schweiz. Die Wartung entfällt und Sie profitieren von der stets aktuellsten Version.

Kaufen

Wir installieren die Software auf Ihre Bedürfnisse angepasst bei Ihnen vor Ort. So können Sie die Infrastruktur Ihres Unternehmens nutzen.

Beratung und Verkauf

Gerne zeige ich die Stärken der Software Arbeitszeugnis bei Ihnen vor Ort.

Sibille Arnold
Telefon: +41 41 556 19 01

E-Mail

Zusammen mit dem Kanton Obwalden haben wir das Zeugnistool Projekt zielgerichtet aufgegleist und problemlos umgesetzt. Unsere Synergien haben wir bei der Einführung optimal genutzt, obwohl beide Kantone eigenständig und unabhängig voneinander geblieben sind. Eine grosse Herausforderung war die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer diversen Departemente unter einen Hut zu bringen. Mit der kompetenten Unterstützung von IWP konnten wir alle Puzzleteile erfolgreich zusammenfügen. Die einfache Erstellung von vollständigen und individuellen Arbeitszeugnissen hat sich sehr gut und rasch etabliert!

Michael SchäflePersonalchefKanton Nidwalden

Weitere Ausgaben

Die einzelnen Ausgaben der Software Arbeitszeugnis lassen sich jederzeit miteinander kombinieren, beispielsweise für Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind.

Kontakt